Die Technologie

Die Zukunft der IT-Sicherheit

Verhaltensbasierte Sicherheit ist ein relativ neues Feld. Betrachtet man die gestiegene Bedrohung durch Social Engineering und Phishing zum Abgreifen von Passwörtern und die Fortschritte im Bereich der Videomanipulation („Deepfakes“) zur Überlistung von Gesichtserkennungssoftware oder auch von hochauflösenden Fotographien zur Täuschung von Fingerabdrucksensoren, wird in Zukunft IT-Sicherheit anders gedacht werden müssen. Prinzipiell lassen sich Sicherheitssysteme überlisten, wenn eine Fälschung nur über eine kurze Zeit vorgenommen werden muss. Dagegen steht die Idee der verhaltensbasierten Sicherheit, denn sie ist eine kontinuierliche Sicherheit und jede Interaktion löst einen eigenen Sicherheitscheck aus. Zusätzlich können Sie Ihr Verhalten schlecht beschreiben, denn vieles passiert intuitiv, womit Sie es auch nicht unbewusst weitergeben können.

Ihr Verhalten zählt

Es gibt viele verschiedene Interaktionsmöglichkeiten mit einem PC. Denken Sie an die Optionen, zum Einfügen eines kopierten Textes: Strg + V, Einfügen im Menü, ein Rechtsklick-Menü öffnen und dort auswählen. Oder wie löschen Sie Tippfehler? Backspace? Entf? Text vorher markieren? Offensichtlich stellt sich auch die Frage: Wie schnell ist Ihre Tippgeschwindigkeit? Schreiben Sie mit 10 Fingern, mit einem Finger (Adlersuchsystem) oder irgendetwas dazwischen?

Nicht zu vergessen die Frage, wie Sie ihre Maus verwenden. Wo und wie klicken Sie ein Element an? Wie ist Ihr Scroll-Verhalten? Wie bewegen Sie die Maus über den Bildschirm. Reaktionsgeschwindigkeit, Kurvenradius etc.?

Sie sind einmalig

Ihr Fingerabdruck, Ihre Gesichtsproportionen und auch ihr Verhalten sind einzigartig. Damit bietet sich das Verhalten als Sicherheitsmerkmal an. Nur durch unsere Forschung ist es möglich, dies effektiv und produktiv zu verwenden. Warum sollten Sie Ihre Finger auf einen extra Sensor legen oder den Kopf still halten, wenn Sie doch einfach ganz normal arbeiten können und sich damit verifizieren.

Verhaltensbasierte Sicherheit für Ihre Produktivität

Unser Ziel ist es für die gewünschte Sicherheit die höchstmögliche Produktivität zu gewährleisten. Die beste Abwägung dieser zwei möglichen KPIs ist eine individuelle Frage, bei deren Beantwortung wir Ihnen gerne helfen um sie gemeinsam auf ein neues Level zu heben. Ermöglichen Sie sich und Ihren Mitarbeitern einen unterbrechungsfreien Arbeitsalltag. Sollte es interne Angriffe gegeben haben, können Sie außerdem verifizieren, dass ein verdächtiger Mitarbeiter tatsächlich verantwortlich ist.

Wir sind Experten für die Verhaltensbasierte Sicherheit.

Unsere Gründer Jannis Froese und Nils Vossebein haben bereits hochdotierte Förderungen von der Bundesregierung erhalten. Mit den Fokusthemen Maschinelles Lernen sowie Datenbanken haben sie tiefgründiges Verständnis um sowohl die benötigten Daten zu erheben, datenschutzkonform zu verwalten und zu analysieren. Die Einsatzmöglichkeiten der entwickelten Technologie sind vielfältig. Wir sind sehr interessiert, die Technologie in weiteren Feldern anzuwenden.

Haben Sie ein Sicherheitsproblem? Sprechen Sie uns gerne an.